

Zwischen Raum und Resonanz –
Malerei von Michael Hegewald und Skulpturen von Peter Lewandowski
Die Galerie Kunst am Dom in Güstrow lädt herzlich zur Ausstellung zweier künstlerischer Positionen ein, die in ihrer formalen Unterschiedlichkeit eine gemeinsame Sprache im poetischen Umgang mit Raum, Material und Empfindung sprechen.
Michael Hegewald zeigt Werke, die in einem sensiblen Spannungsfeld zwischen Figuration und Abstraktion verortet sind. Seine Malerei entfaltet emotionale Bildräume, in denen atmosphärische Verdichtung und feine Störungen ein vielschichtiges visuelles Resonanzfeld eröffnen. Seine Landschaften erzählen das, was wir in diesen Bildern zu lesen versuchen. Sie erschließen sich aus dem Hell-Dunkel mit feinen Valeurs aus Blau, Grau, Rost, Ocker, Violett und Schwarz. Alles wirkt bisweilen licht und leicht, dann wieder schwerer und erinnert zuweilen an Giorgio de Chirico´s Pittura metafisica, der sogenannten Metaphysischen Malerei. Portraits und Akte runden die Bilderschau
Peter Lewandowski
Seine Skulpturen vereinen archaische Kraft mit subtiler Präsenz. Sie offenbaren ein ausgeprägtes Gespür für Formen und Proportionen, reflektieren zugleich eine introspektive Weltsicht. In seiner Auseinandersetzung mit inneren, wie äußeren Spannungsfeldern eröffnen sie Denk- und Erfahrungsräume, in denen sich seine Suche nach zeitlosen, universellen Wahrheiten manifestiert.
Trotz unterschiedlicher künstlerischer Medien verbindet beide ein feines Gespür für das Ausloten räumlicher Sphären und ein stilles Ringen mit dem Wesen der Form. Ihre Werke führen die Betrachtenden an jene Schwelle, an der das Sichtbare in das Spürbare übergeht – dorthin, wo Kunst zur erfahrbaren Vorstellung von Weisheit, Vernunft und guten Sitten wird.
Die Vernissage der Ausstellung Harald K. Schulze " Die Bemalung der Zeit" Bilder aus drei Jahrzehnten
1. MV1
2. Güstrow TV
Demnächst!
im September 2025 präsentieren wir
Alexander Hässner 1943 - 2012
Malerei + Grafik
Wir verwalten den künstlerischen Nachlass des Werkes von Alexander Hässner
und ehren den früh an MS erkrankten und im Jahre 2012 verstorbenen Künstler mit einer
Ausstellung seiner Arbeiten.
- 1943 in Chemnitz geboren
- 1960-1966 Studium der Musik und Pädagogik
- 1973-1978 Studium an der Kunsthochschule Berlin Weißensee bei Prof. Womacka u. H. Tessmer
- seit 1978 freiberuflich als Maler und Grafiker in Güstrow und seit 1985 in Klueß tätig
- 2012 in Klueß verstorben