Holger Koch (*1955 in Freiberg)
Holger Koch ist ein erzählender Maler und ein malender Erzähler. In seinen anspielungsreich betitelten Bildern gestaltet er die Abenteuer des Alltags, die Momente des Glücks und des Zufälligen. Auf kraftvollen Leinwandbildern mit Stadtansichten oder Landschaften, auf farbigen Zeichnungen und aquarellierten Miniaturradierungen erfindet er seltsame Vögel mit roten Schuhen, Fabelwesen und skurrile Gestalten, die ihre hintergründigen Geschichten erzählen. Verträumte Häuserfassaden und Straßenzüge werden zur Kulisse seiner melancholisch-heiteren Bildideen. Seine Kunst ist befreiend, heiter und nachdenklich; sie verzaubert und beglückt den Betrachter.« (Quelle: unbekannt.)
Es entstehen einfach immer wieder viele Bilder, Zeichnungen und Grafiken. Wie das passiert, ist schwer zu beschreiben. Im Atelier angekommen, hat man oft schon ein paar Gedanken im Kopf, woran man arbeiten möchte. Dann steht man inmitten des schönen Materials, und es fällt mir ein Stück Papier in die Hand mit einer kleinen Skizze, die irgendwann gemacht wurde. Lange lag sie unbeachtet da, bis es der Zufall wollte, dass ich sie finde.
Und schon werden die Pläne zurückgestellt, die realisiert werden sollten. Und das kleine Stück Papier gibt den Weg vor. Manchmal ist es auch eine Tube Farbe, oder eine schöne Leinwand, auf die ich mich einlasse. Oder die Musik, die ich höre. Letztendlich ist es schwer zu sagen, wo der Anfang war. Wichtig ist nur, das ich dort immer etwas finde, egal was. (Holger Koch)
Holger Koch ist ein Geschichtenerzähler. Seine Malerei lebt von einer hintergründigen Poesie, von der Lust am Detail und von einer unverkennbaren Handschrift, welche sich über Jahre hinweg entfaltet hat.
Seine Bilder öffnen einen Raum, in dem Heiterkeit nicht Ablenkung, sondern Erkenntnis ist – und in dem wir vielleicht ein Stück von dem wiederfinden, was wir im Alltag verloren haben, den Zugang zu unseren Träumen und uns selbst.
Ausstellungen - Holger Koch (holger-koch.net)
ies ist Absatztext. Klicken Sie darauf oder klicken Sie auf die Button Text verwalten, um Schriftart, Farbe, Größe, Format und mehr zu ändern. Um Website-weite Absatz- und Titelstile einzurichten, gehen Sie zu Website-Design.
Die Vernissage der Ausstellung Harald K. Schulze " Die Bemalung der Zeit" Bilder aus drei Jahrzehnten
1. MV1
2. Güstrow TV
Demnächst!
im September 2025 präsentieren wir
Alexander Hässner 1943 - 2012
Malerei + Grafik
Wir verwalten den künstlerischen Nachlass des Werkes von Alexander Hässner
und ehren den früh an MS erkrankten und im Jahre 2012 verstorbenen Künstler mit einer
Ausstellung seiner Arbeiten.
- 1943 in Chemnitz geboren
- 1960-1966 Studium der Musik und Pädagogik
- 1973-1978 Studium an der Kunsthochschule Berlin Weißensee bei Prof. Womacka u. H. Tessmer
- seit 1978 freiberuflich als Maler und Grafiker in Güstrow und seit 1985 in Klueß tätig
- 2012 in Klueß verstorben